Die Lehrerin Amal trägt die 'Hoffnung' nicht nur in ihrem Namen. In ihrer Klasse an einer belgischen Vorstadtschule, in der ein Großteil der SchülerInnen muslimischen Hintergrunds ist, nutzt sie Literatur und Poesie, um das kritische Bewusstsein ihrer SchülerInnen zu schärfen – eine Klasse, die oft in ihren Ansichten gespalten ist. Ihr Engagement bleibt nicht ohne Konsequenzen. Für ihren muslimischen Kollegen wird Amal zunehmend zur Herausforderung. Als sich ihre Schülerin Mouna outet und von ihren MitschülerInnen gemobbt wird, erhöht die muslimische Gemeinde den Druck. Amal stellt sich an ihre Seite, entschlossen, Mouna zu schützen. Doch ihr Einsatz macht sie selbst zur Zielscheibe von Anfeindungen. Der Film AMAL des belgisch-marokkanischen Regisseurs Jawad Rhalib thematisiert die Konflikte zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen in einem multikulturellen Umfeld. Die Hauptrolle der Amal wird von der renommierten Schauspielerin Lubna Azabal verkörpert. AMAL feierte seine Weltpremiere im Oktober 2023 beim 50. Film Fest Gent. Bei den 14. Magritte Awards wurde der Film in neun Kategorien nominiert, darunter als Bester Film und für die Beste Regie. Lubna Azabal wurde als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Zudem gewann sie beim Tallinn Black Nights Film Festival 2023 den Preis als Beste Schauspielerin.
Das queere Outing einer Schülerin wirft ihre Lehrerin in einen Konflikt zwischen konservativer Religion und individueller Freiheit.
Die Lehrerin Amal trägt die 'Hoffnung' nicht nur in ihrem Namen. In ihrer Klasse an einer belgischen Vorstadtschule, in der ein Großteil der SchülerInnen muslimischen Hintergrunds ist, nutzt sie Literatur und Poesie, um das kritische Bewusstsein ihrer SchülerInnen zu schärfen – eine Klasse, die oft in ihren Ansichten gespalten ist.
Ihr Engagement bleibt nicht ohne Konsequenzen. Für ihren muslimischen Kollegen wird Amal zunehmend zur Herausforderung. Als sich ihre Schülerin Mouna outet und von ihren MitschülerInnen gemobbt wird, erhöht die muslimische Gemeinde den Druck. Amal stellt sich an ihre Seite, entschlossen, Mouna zu schützen. Doch ihr Einsatz macht sie selbst zur Zielscheibe von Anfeindungen.
Der Film AMAL des belgisch-marokkanischen Regisseurs Jawad Rhalib thematisiert die Konflikte zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen in einem multikulturellen Umfeld. Die Hauptrolle der Amal wird von der renommierten Schauspielerin Lubna Azabal verkörpert.
AMAL feierte seine Weltpremiere im Oktober 2023 beim 50. Film Fest Gent. Bei den 14. Magritte Awards wurde der Film in neun Kategorien nominiert, darunter als Bester Film und für die Beste Regie. Lubna Azabal wurde als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Zudem gewann sie beim Tallinn Black Nights Film Festival 2023 den Preis als Beste Schauspielerin.