Somehow

Ein junger Mann begibt sich auf eine eindrucksvolle Selbstfindungsreise und wird von den Schatten eines Kindheitstraumas verfolgt, das er zu verdrängen versucht. Diese Suche treibt ihn weit über die Vertrautheit seines Zuhauses hinaus. Unter der Regie des visionären Aki T. Weisshaus, dessen erzählerische Genialität die verzweifelte Flucht einer Seele davor einfängt, das Spiegelbild seines Vaters zu werden, an den er sich kaum noch erinnern kann. Während sich sein Weg durch die weiten, unerforschten Landschaften Europas schlängelt, ändert eine unerwartete Begegnung an einer Tankstelle den Verlauf seiner Reise. Eine geheimnisvolle Frau, die keine Vorurteile hat, wird zu seiner unwissenden Begleiterin auf seiner turbulent-ekstatisch Eskapade durch eine Realität, die zwischen dem Lebendigen und dem Surrealen schwankt. Ihre Odyssee ist ein Geflecht aus flüchtigen Verbindungen, berauschenden Nächten und einer unerbittlichen Suche nach einem Stückchen Ruhe oder Vergessenheit. Der Film, der für seine kühne Erzählweise und seine tiefgründigen Charakterstudien gefeiert wird, hat auf der ganzen Welt Auszeichnungen erhalten, darunter die Preise für den besten Spielfilm, die beste Regie und den besten Darsteller auf international anerkannten Festivals wie dem Torino Underground Cinefest. Aki T. Weisshaus' Regie ist ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist des unabhängigen Kinos und erforscht das komplexe Zusammenspiel zwischen vergangenen Traumata und der unaufhörlichen Sehnsucht nach Erlösung. Diese von Melancholie und Ekstase durchdrungene Erzählung ist ein Spiegel, der die grenzenlosen Landschaften der menschlichen Psyche reflektiert. Sie ist eine schonungslose Untersuchung unserer tiefsten Ängste, Hoffnungen und des universellen Strebens nach einem Leben, das nicht von der Vergangenheit gefesselt ist. Durch die raue und zugleich nuancierte Linse erreicht der Film eine nachhallende Ehrlichkeit, die seinen Platz als fesselnde Erkundung des menschlichen Zustands festigt.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Creatives: Debut Films
  • Liebe
  • Love+: Sexuality
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Storyline: Sons
  • User Favorites: Top 25
  • Sucht
  • Konflikt
  • toxic relationship
  • Freundschaft
  • Identität
  • Seelische Gesundheit
  • Punk
  • Road Movie
  • Rock
  • Einsamkeit
  • Underground

Actors

  • Alexander Peiler
  • Rido Trian
  • Ulrich Cyran
  • Karlos Kasimir Peiler
  • Alicia Saleh
  • Hendrik Vogt
  • Steffi Jacuzzi
  • Johannes Eimermacher
  • Fyl sang D’or

Director

  • Aki T. Weisshaus

Drama, Independent


1h 42min


16

DE


PT

ES

IT

SV

EN

Belgium
France
Germany
Morocco
Spain
2022
"Ich will nicht so werden wie mein Vater" - ein Credo, das Alex, einen Mann auf der Flucht vor sich selbst, an den Rand der Vernunft treibt.

"Ich will nicht so werden wie mein Vater" - ein Credo, das Alex, einen Mann auf der Flucht vor sich selbst, an den Rand der Vernunft treibt.


Ein junger Mann begibt sich auf eine eindrucksvolle Selbstfindungsreise und wird von den Schatten eines Kindheitstraumas verfolgt, das er zu verdrängen versucht. Diese Suche treibt ihn weit über die Vertrautheit seines Zuhauses hinaus. Unter der Regie des visionären Aki T. Weisshaus, dessen erzählerische Genialität die verzweifelte Flucht einer Seele davor einfängt, das Spiegelbild seines Vaters zu werden, an den er sich kaum noch erinnern kann. Während sich sein Weg durch die weiten, unerforschten Landschaften Europas schlängelt, ändert eine unerwartete Begegnung an einer Tankstelle den Verlauf seiner Reise. Eine geheimnisvolle Frau, die keine Vorurteile hat, wird zu seiner unwissenden Begleiterin auf seiner turbulent-ekstatisch Eskapade durch eine Realität, die zwischen dem Lebendigen und dem Surrealen schwankt.


Ihre Odyssee ist ein Geflecht aus flüchtigen Verbindungen, berauschenden Nächten und einer unerbittlichen Suche nach einem Stückchen Ruhe oder Vergessenheit. Der Film, der für seine kühne Erzählweise und seine tiefgründigen Charakterstudien gefeiert wird, hat auf der ganzen Welt Auszeichnungen erhalten, darunter die Preise für den besten Spielfilm, die beste Regie und den besten Darsteller auf international anerkannten Festivals wie dem Torino Underground Cinefest.


Aki T. Weisshaus' Regie ist ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist des unabhängigen Kinos und erforscht das komplexe Zusammenspiel zwischen vergangenen Traumata und der unaufhörlichen Sehnsucht nach Erlösung. Diese von Melancholie und Ekstase durchdrungene Erzählung ist ein Spiegel, der die grenzenlosen Landschaften der menschlichen Psyche reflektiert. Sie ist eine schonungslose Untersuchung unserer tiefsten Ängste, Hoffnungen und des universellen Strebens nach einem Leben, das nicht von der Vergangenheit gefesselt ist. Durch die raue und zugleich nuancierte Linse erreicht der Film eine nachhallende Ehrlichkeit, die seinen Platz als fesselnde Erkundung des menschlichen Zustands festigt.

Cast & Crew