Jump, Darling

In einem kleinen kanadischen Dorf treffen zwei Generationen aufeinander: Russell, ein aufstrebender Schauspieler und Drag-Performer, kehrt nach einer gescheiterten Beziehung in die Heimat zurück. Dort lebt seine Großmutter Margaret, die zunehmend mit gesundheitlichen Problemen kämpft, aber entschlossen ist, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Russell zieht bei ihr ein, und zwischen nächtlichen Auftritten in der örtlichen Bar und der Sorge um Margaret entwickelt sich eine tiefe Bindung. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Lebens und finden in ihrer ungewöhnlichen Gemeinschaft neuen Mut und Inspiration. Der Film JUMP, DARLING markiert das Regiedebüt von Phil Connell und verbindet auf einfühlsame Weise Themen wie Selbstfindung, Familie und Akzeptanz. Thomas Duplessie überzeugt in der Rolle des Russell, während die Oscar-Preisträgerin Cloris Leachman in ihrer letzten Hauptrolle als Margaret eine beeindruckende Performance liefert. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Authentizität. JUMP, DARLING wurde auf zahlreichen Filmfestivals präsentiert und mehrfach ausgezeichnet. Beim Cinema Diverse – The Palm Springs LGBTQ Film Festival erhielt er den "Preis der Regisseure" sowie die Auszeichnung als "Festival-Favorit". Das Desperado LGBT Film & Arts Festival in Phoenix zeichnete den Film mit dem Publikumspreis für den besten Spielfilm aus. Cloris Leachman wurde posthum für ihre Rolle geehrt, unter anderem mit einer besonderen Erwähnung beim OutFest – Los Angeles LGBTQIA+ Film Festival.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Creatives: Debut Films
  • Queerness: Living Out Loud
  • Aging
  • drag
  • Familie
  • trans*

Actors

  • Thomas Duplessie
  • Cloris Leachman
  • Linda Kash
  • Andrew Bushell
  • Jayne Eastwood

Director

  • Phil Connell

Drama, Queer


1h 30min


12 FSK

EN


DE

Canada
2022
Russell, Schauspieler und Dragqueen, der wegen einer Trennung ziemlich durcheinander ist, flüchtet aufs Land zu seine Großmutter.

Russell, Schauspieler und Dragqueen, der wegen einer Trennung ziemlich durcheinander ist, flüchtet aufs Land zu seine Großmutter.


In einem kleinen kanadischen Dorf treffen zwei Generationen aufeinander: Russell, ein aufstrebender Schauspieler und Drag-Performer, kehrt nach einer gescheiterten Beziehung in die Heimat zurück. Dort lebt seine Großmutter Margaret, die zunehmend mit gesundheitlichen Problemen kämpft, aber entschlossen ist, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Russell zieht bei ihr ein, und zwischen nächtlichen Auftritten in der örtlichen Bar und der Sorge um Margaret entwickelt sich eine tiefe Bindung. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Lebens und finden in ihrer ungewöhnlichen Gemeinschaft neuen Mut und Inspiration.


Der Film JUMP, DARLING markiert das Regiedebüt von Phil Connell und verbindet auf einfühlsame Weise Themen wie Selbstfindung, Familie und Akzeptanz. Thomas Duplessie überzeugt in der Rolle des Russell, während die Oscar-Preisträgerin Cloris Leachman in ihrer letzten Hauptrolle als Margaret eine beeindruckende Performance liefert. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Authentizität.


JUMP, DARLING wurde auf zahlreichen Filmfestivals präsentiert und mehrfach ausgezeichnet. Beim Cinema Diverse – The Palm Springs LGBTQ Film Festival erhielt er den "Preis der Regisseure" sowie die Auszeichnung als "Festival-Favorit". Das Desperado LGBT Film & Arts Festival in Phoenix zeichnete den Film mit dem Publikumspreis für den besten Spielfilm aus. Cloris Leachman wurde posthum für ihre Rolle geehrt, unter anderem mit einer besonderen Erwähnung beim OutFest – Los Angeles LGBTQIA+ Film Festival.

Cast & Crew