Nachdem ihr Freund eine psychotische Episode hat und verschwindet, begibt sich Maria auf eine rasante 24-stündige Odyssee durch die Straßen von Vilnius. Marias Freund Vytas, ein brillanter Doktorand, war zuvor wegen einer bipolaren Störung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach einem Gewaltausbruch wird er vermisst. Mit Geduld, Liebe und der Hilfe verschiedener Freunde, Verwandter und Fremder geht sie auf Spurensuche durch die Stadt. "Ich möchte über die Freiheit durch die alltäglichen Kämpfe eines normalen Menschen sprechen. Ich interessiere mich für den freien Willen eines Menschen und seine Entscheidung, seine Freiheit für etwas zu opfern, das ihm wichtig ist." (Regiekommentar) Angetrieben von einem nervenaufreibenden Soundtrack schuf Andrius Blaževičius "eine kinetische, stampfende Erfahrung, die resiliente Zuschauer*innen belohnt." (Screendaily)
Nachdem ihr Freund eine psychotische Episode hat und verschwindet, begibt sich Maria auf eine rasante 24-stündige Odyssee durch die Straßen von Vilnius.
Marias Freund Vytas, ein brillanter Doktorand, war zuvor wegen einer bipolaren Störung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach einem Gewaltausbruch wird er vermisst. Mit Geduld, Liebe und der Hilfe verschiedener Freunde, Verwandter und Fremder geht sie auf Spurensuche durch die Stadt.
"Ich möchte über die Freiheit durch die alltäglichen Kämpfe eines normalen Menschen sprechen. Ich interessiere mich für den freien Willen eines Menschen und seine Entscheidung, seine Freiheit für etwas zu opfern, das ihm wichtig ist." (Regiekommentar)
Angetrieben von einem nervenaufreibenden Soundtrack schuf Andrius Blaževičius "eine kinetische, stampfende Erfahrung, die resiliente Zuschauer*innen belohnt." (Screendaily)