AIDE MÉMOIRE - ein schwules Gedächtnisprotokoll

Der Fotograf Jürgen Baldiga (1959-1993) und der Filmemacher Michael Brynntrup führen einen privaten Diskurs und persönliche Ermittlungen zum Umgang mit Bildern vom Leben und vom Tod. „AIDE MÉMOIRE erinnert auf radikal-persönliche Weise an einen verstorbenen Freund. Der intime, zärtliche Blick des Filmemachers bewirkt eine Nähe auch der Zuschauer auf Aidskrankheit, Tod und Vergänglichkeit.“ (Jurybegründung - Internationale Kurzfilmtage Oberhausen)

Keywords

  • Creatives: Photo
  • Love+: Sexuality
  • Michael Brynntrup
  • Kunst
  • Berlin
  • Freundschaft
  • Fotografie
  • Stadtleben

Director

  • Michael Brynntrup

Biografie, Queer


16min


16+

DE


EN

Germany
1996
Zwei Jahre vor seinem Tod lässt der HIV-positive Baldiga sein Leben, in ausgewählten Episoden, Revue passieren.

Zwei Jahre vor seinem Tod lässt der HIV-positive Baldiga sein Leben, in ausgewählten Episoden, Revue passieren.


Der Fotograf Jürgen Baldiga (1959-1993) und der Filmemacher Michael Brynntrup führen einen privaten Diskurs und persönliche Ermittlungen zum Umgang mit Bildern vom Leben und vom Tod.


„AIDE MÉMOIRE erinnert auf radikal-persönliche Weise an einen verstorbenen Freund. Der intime, zärtliche Blick des Filmemachers bewirkt eine Nähe auch der Zuschauer auf Aidskrankheit, Tod und Vergänglichkeit.“ (Jurybegründung - Internationale Kurzfilmtage Oberhausen)

Festivals

Cast & Crew