Stress

9/11-Trauma, Ideologie der gewalttätigen Genugtuung, Militärdienst als patriotische Familientradition, die „Unfairness“ heutiger Kriegsführung – Joe, Torrie, Mike, James und Justin setzen aus dem Off zunächst ein Fundament bekannter Bauart, bevor sie uns langsam ihr Gesicht zuwenden. Ihre brutale Erfahrung spricht eine Sprache, die das Umfeld zu Hause nicht versteht. Und der lange Arm des Kriegs reicht auch bis nach Hause: Es starben mehr Veteran*innen durch Suizid als bei Kampfhandlungen. "Ein Film, der deutlich zeigt, welche zerstörerischen Folgen ein Krieg hat, selbst wenn er lange zurückliegt oder am anderen Ende der Welt stattfindet." (Dok Leipzig)

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Topic: Mental Health
  • Topic: No war!
  • Behinderung
  • Seelische Gesundheit
  • Psychologie
  • Krieg

Director

  • Florian Baron

Dokus, Independent


1h 22min


16+

EN


DE

Germany
2020
5 Veteran*innen, äußerlich unversehrt, aber mit innerem Schmerz, sind nach ihrer Rückkehr ins zivile Leben zu Unverstandenen geworden.

5 Veteran*innen, äußerlich unversehrt, aber mit innerem Schmerz, sind nach ihrer Rückkehr ins zivile Leben zu Unverstandenen geworden.


9/11-Trauma, Ideologie der gewalttätigen Genugtuung, Militärdienst als patriotische Familientradition, die „Unfairness“ heutiger Kriegsführung – Joe, Torrie, Mike, James und Justin setzen aus dem Off zunächst ein Fundament bekannter Bauart, bevor sie uns langsam ihr Gesicht zuwenden.


Ihre brutale Erfahrung spricht eine Sprache, die das Umfeld zu Hause nicht versteht. Und der lange Arm des Kriegs reicht auch bis nach Hause: Es starben mehr Veteran*innen durch Suizid als bei Kampfhandlungen.


"Ein Film, der deutlich zeigt, welche zerstörerischen Folgen ein Krieg hat, selbst wenn er lange zurückliegt oder am anderen Ende der Welt stattfindet." (Dok Leipzig)

Festivals

Cast & Crew