Bis dann, mein Sohn

Eine Stadt im Norden Chinas, im ausgehenden 20. Jahrhundert. Liyun und Yaojun sind ein glückliches Paar. Sie leben mit ihrem Sohn Xingxing im Wohnheim der Metallfabrik, in der sie arbeiten, Wand an Wand mit ihren Freunden Haiyan und Yingming, deren Sohn Haohao am gleichen Tag geboren ist wie Xing. Als Xing eines Tages bei einem Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Doch die Familien bleiben durch die Tragödie und die Suche nach Wahrheit und Versöhnung untrennbar miteinander verbunden. „Bringt Yang seine Geschichte virtuos ins Rollen, so sind es dann aber die hervorragenden Schauspieler, die sie zum Klingen bringen“ (artechock.de)

Keywords

  • Award Winning
  • coming of age
  • economy
  • family
  • friendship
  • history
  • relationship

Actors

  • Wang Jingchun
  • Yong Mei
  • Qi Xi
  • Du Jiang
  • Ai Li-ya

Director

  • Wang Xiaoshuai

Drama


3h 5min


6 FSK

ZH

DE


DE

China
2019
Eine Stadt im Norden Chinas, im ausgehenden 20. Jahrhundert. Liyun und Yaojun sind ein glückliches Paar. Sie leben mit ihrem Sohn Xingxing im Wohnheim der Metallfabrik, in der sie arbeiten, Wand an Wand mit ihren Freunden Haiyan und Yingming, deren Sohn Haohao am gleichen Tag geboren ist wie Xing. Als Xing eines Tages bei einem Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Doch die Familien bleiben durch die Tragödie und die Suche nach Wahrheit und Versöhnung untrennbar miteinander verbunden.

Eine Stadt im Norden Chinas, im ausgehenden 20. Jahrhundert. Liyun und Yaojun sind ein glückliches Paar. Sie leben mit ihrem Sohn Xingxing im Wohnheim der Metallfabrik, in der sie arbeiten, Wand an Wand mit ihren Freunden Haiyan und Yingming, deren Sohn Haohao am gleichen Tag geboren ist wie Xing. Als Xing eines Tages bei einem Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Doch die Familien bleiben durch die Tragödie und die Suche nach Wahrheit und Versöhnung untrennbar miteinander verbunden.


„Bringt Yang seine Geschichte virtuos ins Rollen, so sind es dann aber die hervorragenden Schauspieler, die sie zum Klingen bringen“ (artechock.de)

Festivals

Cast & Crew