Ein Paar begegnet sich in einem Hotel, ein kurzer Moment der Nähe, der Grenzen und Distanzen verschwinden lässt. Sie lebt in der Schweiz, er in Belgrad – doch ihre Zuneigung verbindet, was der Jugoslawienkrieg getrennt hat. Aus ihren intimen Begegnungen zeichnet sich jedoch bald ein tiefgreifendes Dilemma ab: Wie sieht eine gemeinsame Zukunft für eine junge Kroatin, die fernab ihrer Heimat aufgewachsen ist, und einen jungen Bosnier aus, der sich in Sarajevo dem Kriegsdienst verweigert hat? Ihre Liebe stellt sie vor die Herausforderung, Brücken über eine Vergangenheit zu bauen, die noch immer schmerzhaft präsent ist. HOTEL BELGRAD ist ein 13-minütiger Kurzfilm von Andrea Štaka aus dem Jahr 1998 und entstand als Abschlussarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Der Film wurde in Bosnisch gedreht und feierte seine Premiere im Juli 1998 beim Festival „Pardi di domani“ in Locarno. Er wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Edinburgh International Film Festival, das Festival International du Film de Bruxelles, das Moscow International Film Festival und das Festival International de Films de Fribourg. HOTEL BELGRAD wurde für den Schweizer Filmpreis 1999 in der Kategorie Bester Kurzfilm nominiert.
Shorts
14min
16
BS-BA
DE
IT
PT
ES
FR
EN
Ein Paar liebt sich in einem Hotel. Sie lebt in der Schweiz, er in Belgrad. Was der Jugoslawienkrieg zerstört hat, lassen die beiden wieder entstehen.
Ein Paar begegnet sich in einem Hotel, ein kurzer Moment der Nähe, der Grenzen und Distanzen verschwinden lässt. Sie lebt in der Schweiz, er in Belgrad – doch ihre Zuneigung verbindet, was der Jugoslawienkrieg getrennt hat. Aus ihren intimen Begegnungen zeichnet sich jedoch bald ein tiefgreifendes Dilemma ab: Wie sieht eine gemeinsame Zukunft für eine junge Kroatin, die fernab ihrer Heimat aufgewachsen ist, und einen jungen Bosnier aus, der sich in Sarajevo dem Kriegsdienst verweigert hat? Ihre Liebe stellt sie vor die Herausforderung, Brücken über eine Vergangenheit zu bauen, die noch immer schmerzhaft präsent ist.
HOTEL BELGRAD ist ein 13-minütiger Kurzfilm von Andrea Štaka aus dem Jahr 1998 und entstand als Abschlussarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Der Film wurde in Bosnisch gedreht und feierte seine Premiere im Juli 1998 beim Festival „Pardi di domani“ in Locarno. Er wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Edinburgh International Film Festival, das Festival International du Film de Bruxelles, das Moscow International Film Festival und das Festival International de Films de Fribourg. HOTEL BELGRAD wurde für den Schweizer Filmpreis 1999 in der Kategorie Bester Kurzfilm nominiert.