Experiment Rojava - Eine Gesellschaft im Aufbruch

Es stellt einen authentischen Gegenentwurf zu den Kräften im nahöstlichen Raum dar. Den Kern bilden die basisdemokratische Selbstverwaltung, Reorganisation der Ökonomie und Versorgung in Kooperativen, multi-ethnische, multi-kulturelle und multi-religiöse Konzepte, sowie Frauen- und Gerechtigkeitszentren. Doch das Demokratieexperiment musste sich nicht nur gegen den IS behaupten, sondern steht noch immer mächtigen Feinden gegenüber – wird Rojava eine Zukunft haben?

Keywords

  • #AccelerateAction | Internationaler Frauentag 2025
  • Arab Spring
  • Label: docfilm42
  • Made in Germany
  • aktivismus
  • Zivilgesellschaft
  • Nahost
  • Politik

Director

  • Robert Krieg

Dokus, Independent


58min


16+

DE

Germany
2019
Im Norden Syriens wurde in der Region Rojava unter Führung der Kurden ein antihierarchisches, multi-ethnisches Demokratiemodell ins Leben gerufen.

Im Norden Syriens wurde in der Region Rojava unter Führung der Kurden ein antihierarchisches, multi-ethnisches Demokratiemodell ins Leben gerufen.


Es stellt einen authentischen Gegenentwurf zu den Kräften im nahöstlichen Raum dar. Den Kern bilden die basisdemokratische Selbstverwaltung, Reorganisation der Ökonomie und Versorgung in Kooperativen, multi-ethnische, multi-kulturelle und multi-religiöse Konzepte, sowie Frauen- und Gerechtigkeitszentren.


Doch das Demokratieexperiment musste sich nicht nur gegen den IS behaupten, sondern steht noch immer mächtigen Feinden gegenüber – wird Rojava eine Zukunft haben?

Cast & Crew