Pfarrers Kinder - Punks, Politiker und Philosophen

Außerdem weniger lustig und weniger egoistisch. Die Filmemacherin Angela Zumpe, heute Professorin für Audiovisuelle Medien an der Hochschule Anhalt in Dessau, beginnt mit der Perspektive der pubertierenden 16 Jährigen und den alten Super-8-Filmen aus dieser Zeit, um ihre eigenen Erfahrungen dann im Interview mit anderen Pfarrerskindern zu vergleichen: Die einen hat die Berufswahl ins Pfarrhaus zurückgeführt, andere haben sich weit davon entfernt. Was ist übrig geblieben vom „Mythos Pfarrhaus“ – vor allem im eigenen Leben?

Keywords

  • Label: docfilm42
  • Made in Germany
  • Topic: Oral History
  • Familie
  • Geschichte
  • Religion
  • Jugend

Director

  • Angela Zumpe

Biografie, Dokus


1h 24min


16+

DE

Germany
2017
Die Erwartungen der Kirchengemeinde an eine Pfarrerstochter in den 1960er Jahren waren klar: Weniger frech als ihre Freundinnen hatte sie zu sein.

Die Erwartungen der Kirchengemeinde an eine Pfarrerstochter in den 1960er Jahren waren klar: Weniger frech als ihre Freundinnen hatte sie zu sein.


Außerdem weniger lustig und weniger egoistisch. Die Filmemacherin Angela Zumpe, heute Professorin für Audiovisuelle Medien an der Hochschule Anhalt in Dessau, beginnt mit der Perspektive der pubertierenden 16 Jährigen und den alten Super-8-Filmen aus dieser Zeit, um ihre eigenen Erfahrungen dann im Interview mit anderen Pfarrerskindern zu vergleichen: Die einen hat die Berufswahl ins Pfarrhaus zurückgeführt, andere haben sich weit davon entfernt. Was ist übrig geblieben vom „Mythos Pfarrhaus“ – vor allem im eigenen Leben?

Cast & Crew