In einem abgelegenen Küstendorf an der Ostküste Neuseelands lebt ein Volk, das seine Abstammung auf Paikea zurückführt – jenen legendären Vorfahren, der der Überlieferung nach auf dem Rücken eines Wals das Land erreichte. Seit über tausend Jahren wird die Führungsrolle innerhalb des Stammes von männlichen Erstgeborenen übernommen. Als jedoch der erhoffte männliche Nachfolger bei der Geburt stirbt und nur seine Zwillingsschwester überlebt, sieht sich der traditionsbewusste Stammesführer Koro nicht in der Lage, seine Enkelin Paikea als zukünftige Anführerin anzuerkennen. WHALE RIDER von Niki Caro basiert auf dem gleichnamigen Roman von Witi Ihimaera und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das gegen tief verwurzelte patriarchale Traditionen ankämpft. Die zwölfjährige Paikea, genannt Pai, fühlt sich berufen, die Rolle des Stammesoberhaupts zu übernehmen. Trotz der Ablehnung durch ihren Großvater beginnt sie heimlich, die traditionellen Fähigkeiten zu erlernen, die für einen Anführer erforderlich sind. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut stellen schließlich nicht nur die Überzeugungen ihres Großvaters, sondern auch die des gesamten Stammes auf die Probe. Der Film feierte seine Premiere beim Toronto International Film Festival 2002 und wurde dort mit dem People's Choice Award ausgezeichnet. Weitere Ehrungen folgten beim Sundance Film Festival 2003 mit dem World Cinema Audience Award sowie beim International Film Festival Rotterdam mit dem Canal+ Audience Award. Hauptdarstellerin Keisha Castle-Hughes erhielt 2004 eine Oscar-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin und war damit die jüngste Nominierte in dieser Kategorie zu jener Zeit. WHALE RIDER wurde zudem mit dem BAFTA Children's Award für den besten Spielfilm ausgezeichnet und gewann den Independent Spirit Award als Bester ausländischer Film.
Kinder & Familie
1h 41min
6 FSK
DE
EN
In diesem, mit über 30 Preise ausgezeichneten und für den Oscar nominierten Drama, kämpft eine junge Māori für ihre Freiheit.
In einem abgelegenen Küstendorf an der Ostküste Neuseelands lebt ein Volk, das seine Abstammung auf Paikea zurückführt – jenen legendären Vorfahren, der der Überlieferung nach auf dem Rücken eines Wals das Land erreichte. Seit über tausend Jahren wird die Führungsrolle innerhalb des Stammes von männlichen Erstgeborenen übernommen. Als jedoch der erhoffte männliche Nachfolger bei der Geburt stirbt und nur seine Zwillingsschwester überlebt, sieht sich der traditionsbewusste Stammesführer Koro nicht in der Lage, seine Enkelin Paikea als zukünftige Anführerin anzuerkennen.
WHALE RIDER von Niki Caro basiert auf dem gleichnamigen Roman von Witi Ihimaera und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das gegen tief verwurzelte patriarchale Traditionen ankämpft. Die zwölfjährige Paikea, genannt Pai, fühlt sich berufen, die Rolle des Stammesoberhaupts zu übernehmen. Trotz der Ablehnung durch ihren Großvater beginnt sie heimlich, die traditionellen Fähigkeiten zu erlernen, die für einen Anführer erforderlich sind. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut stellen schließlich nicht nur die Überzeugungen ihres Großvaters, sondern auch die des gesamten Stammes auf die Probe.
Der Film feierte seine Premiere beim Toronto International Film Festival 2002 und wurde dort mit dem People's Choice Award ausgezeichnet. Weitere Ehrungen folgten beim Sundance Film Festival 2003 mit dem World Cinema Audience Award sowie beim International Film Festival Rotterdam mit dem Canal+ Audience Award. Hauptdarstellerin Keisha Castle-Hughes erhielt 2004 eine Oscar-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin und war damit die jüngste Nominierte in dieser Kategorie zu jener Zeit. WHALE RIDER wurde zudem mit dem BAFTA Children's Award für den besten Spielfilm ausgezeichnet und gewann den Independent Spirit Award als Bester ausländischer Film.