Corniche Kennedy

Die Küstenstraße Corniche Kennedy in Marseille zieht mit ihrem atemberaubenden Panorama die Blicke auf sich und fungiert als zentraler Schauplatz in Dominique Cabreras sonnendurchflutetem Spielfilm. An diesem Ort, am Fuße prächtiger Luxusvillen, kreuzen sich die Wege von Marco, Mehdi, Franck, Mélissa, Hamza, Mamaa und Julie. Diese jungen Menschen stammen aus den weniger privilegierten Stadtvierteln und werden von einem unbändigen Drang nach Freiheit angetrieben, der sie zu kühnen Sprüngen von den steilen Klippen bewegt. Suzanne, die in wohlhabenden Verhältnissen aufgewachsen ist, beobachtet fasziniert dieses sommerliche Ritual... Für ihre Verfilmung von Maylis de Kerangals gleichnamigem Roman arbeitete Cabrera mit jungen Laiendarstellern zusammen, die sie bei ihren Recherchen an der Corniche beim Klippenspringen kennenlernte. Lediglich die Rolle der Suzanne wurde von der professionellen Schauspielerin Lola Créton verkörpert. »Die Sprünge sind das Herz des Films. Diese Jugendlichen, die früh aus dem Schulsystem ausgeschlossen und sozial marginalisiert werden, sind Meister darin. Der Sprung von der Corniche ist ihre Sternstunde. (…) Das Risiko ist ihnen bekannt, aber sich zu überwinden und über die Angst, über den Tod zu triumphieren, löst eine unvergleichlich intensive Ausschüttung von Adrenalin aus. Warum tut man gefährliche und schwierige Dinge? Weil das Leben gefährlich und schwierig ist, vor allem in diesem Alter und in dieser sozialen Schicht. Zu springen, sein Leben zu riskieren, ist eine metaphorische Art, herauszufinden, was man aus seinem Leben machen kann." (Regisseurin Dominique Cabrera)

Keywords

  • Arthouse Highlights
  • French Exclusive Fiction
  • Love+: Sexuality
  • Sebastian Urzendowsky
  • Sooner Awards
  • Sooner Awards: Best Actor
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Storyline: Coming of Age
  • Lust
  • Frauen
  • Jugend

Actors

  • Lola Créton
  • Aïssa Maïga
  • Moussa Maaskri
  • Kamel Kadri
  • Alain Demaria

Director

  • Dominique Cabrera

Drama


1h 34min


16

FR


PT

ES

DE

IT

PL

SV

EN

France
2016
An der Corniche Kennedy in Marseille treffen sich Jugendliche aus prekären Vierteln zu waghalsigen Klippensprüngen.

An der Corniche Kennedy in Marseille treffen sich Jugendliche aus prekären Vierteln zu waghalsigen Klippensprüngen.


Die Küstenstraße Corniche Kennedy in Marseille zieht mit ihrem atemberaubenden Panorama die Blicke auf sich und fungiert als zentraler Schauplatz in Dominique Cabreras sonnendurchflutetem Spielfilm.


An diesem Ort, am Fuße prächtiger Luxusvillen, kreuzen sich die Wege von Marco, Mehdi, Franck, Mélissa, Hamza, Mamaa und Julie. Diese jungen Menschen stammen aus den weniger privilegierten Stadtvierteln und werden von einem unbändigen Drang nach Freiheit angetrieben, der sie zu kühnen Sprüngen von den steilen Klippen bewegt. Suzanne, die in wohlhabenden Verhältnissen aufgewachsen ist, beobachtet fasziniert dieses sommerliche Ritual...


Für ihre Verfilmung von Maylis de Kerangals gleichnamigem Roman arbeitete Cabrera mit jungen Laiendarstellern zusammen, die sie bei ihren Recherchen an der Corniche beim Klippenspringen kennenlernte. Lediglich die Rolle der Suzanne wurde von der professionellen Schauspielerin Lola Créton verkörpert.


»Die Sprünge sind das Herz des Films. Diese Jugendlichen, die früh aus dem Schulsystem ausgeschlossen und sozial marginalisiert werden, sind Meister darin. Der Sprung von der Corniche ist ihre Sternstunde. (…) Das Risiko ist ihnen bekannt, aber sich zu überwinden und über die Angst, über den Tod zu triumphieren, löst eine unvergleichlich intensive Ausschüttung von Adrenalin aus. Warum tut man gefährliche und schwierige Dinge? Weil das Leben gefährlich und schwierig ist, vor allem in diesem Alter und in dieser sozialen Schicht. Zu springen, sein Leben zu riskieren, ist eine metaphorische Art, herauszufinden, was man aus seinem Leben machen kann." (Regisseurin Dominique Cabrera)

Cast & Crew