Zen for nothing

Die Haltung der Zazen-Sitzmeditation ist wahrlich nichts für Anfänger: Der rechte Fuß liegt auf dem linken Oberschenkel, die Wirbelsäule ist dabei senkrecht, die Augen sind nur einen kleinen Spalt geöffnet. Im Zen-Kloster Antaji gehört die Übung allerdings zum täglichen Ablauf genauso wie die Arbeit auf den Gemüse- und Reisfeldern zur Selbstversorgung. Die Schweizerin Sabine Timoteo wagte den Schritt in das Kloster und blieb ein halbes Jahr lang dort als Zen-Novizin. Für diese Dokumentation wurde sie von einem Kamerateam begleitet, wodurch intime Einblicke in die Welt der Mediation gelangen.

Keywords

  • berlin
  • community
  • Gender
  • religion
  • Spirituality
  • travel

Actors

  • Sabine Timoteo
  • Muho Nölke

Director

  • Werner Penzel

Documentary


1h 40min


0 FSK

JA


DE

Switzerland
Japan
Germany
2016
Die Haltung der Zazen-Sitzmeditation ist wahrlich nichts für Anfänger: Der rechte Fuß liegt auf dem linken Oberschenkel, die Wirbelsäule ist dabei senkrecht, die Augen sind nur einen kleinen Spalt geöffnet. Im Zen-Kloster Antaji gehört die Übung allerdings zum täglichen Ablauf genauso wie die Arbeit auf den Gemüse- und Reisfeldern zur Selbstversorgung.

Die Haltung der Zazen-Sitzmeditation ist wahrlich nichts für Anfänger: Der rechte Fuß liegt auf dem linken Oberschenkel, die Wirbelsäule ist dabei senkrecht, die Augen sind nur einen kleinen Spalt geöffnet. Im Zen-Kloster Antaji gehört die Übung allerdings zum täglichen Ablauf genauso wie die Arbeit auf den Gemüse- und Reisfeldern zur Selbstversorgung.


Cast & Crew