Naokos Lächeln

In der faszinierenden und pulsierenden Metropole Tokio der 60er Jahre entfaltet sich ein Schicksal, das in seinen Facetten von intensiver Zärtlichkeit, tiefem Schmerz und politischem Aufbruch erzählt. Mitten im Wandel einer Ära, in der der Geist der Studentenbewegung das Establishment herausfordert, wird das Leben des jungen Protagonisten von turbulenten Gefühlen erfasst – einem Zusammenspiel aus der Erinnerung an einen schmerzlichen Verlust und der Sehnsucht nach neuem Lebensmut. NAOKOS LÄCHELN von Anh Hung Tran basiert auf Haruki Murakamis gleichnamigem Bestseller und interpretiert den Seelenschmerz junger Liebender mit einer bemerkenswerten visuellen Präzision. Mit ruhigen, aber intensiven Bildern und einer herausragenden Kameraführung, die bereits auf namhaften Festivals überzeugte, verbindet der Film nostalgische Erinnerungen an verlorene Freunde mit der Hoffnung auf neue Perspektiven. So wurde NAOKOS LÄCHELN unter anderem auf dem Tokyo International Film Festival sowie der Berlinale gezeigt und für Beste Kamera ausgezeichnet – ein Beleg für seine technische und künstlerische Exzellenz.

Keywords

  • Arthouse
  • Preisgekrönt
  • Japanese Movies
  • Liebe
  • Storyline: True Romance
  • Lust
  • Literatur
  • Seelische Gesundheit
  • Beziehung
  • Jugend

Actors

  • Kenichi Matsuyama
  • Rinko Kikuchi
  • Kiko Mizuhara
  • Reika Kirishima
  • Kengo Kora
  • Eriko Hatsune
  • Tetsuji Tamayama
  • Shigesato Itoi

Director

  • Anh Hung Tran

Drama, Romance


2h 13min


12 FSK

DE

Japan
2010
Während im Tokyo der 60er Jahre die Studierenden protestieren, kämpft Toru Watanabe um seine Beziehung.

Während im Tokyo der 60er Jahre die Studierenden protestieren, kämpft Toru Watanabe um seine Beziehung.


In der faszinierenden und pulsierenden Metropole Tokio der 60er Jahre entfaltet sich ein Schicksal, das in seinen Facetten von intensiver Zärtlichkeit, tiefem Schmerz und politischem Aufbruch erzählt. Mitten im Wandel einer Ära, in der der Geist der Studentenbewegung das Establishment herausfordert, wird das Leben des jungen Protagonisten von turbulenten Gefühlen erfasst – einem Zusammenspiel aus der Erinnerung an einen schmerzlichen Verlust und der Sehnsucht nach neuem Lebensmut.


NAOKOS LÄCHELN von Anh Hung Tran basiert auf Haruki Murakamis gleichnamigem Bestseller und interpretiert den Seelenschmerz junger Liebender mit einer bemerkenswerten visuellen Präzision. Mit ruhigen, aber intensiven Bildern und einer herausragenden Kameraführung, die bereits auf namhaften Festivals überzeugte, verbindet der Film nostalgische Erinnerungen an verlorene Freunde mit der Hoffnung auf neue Perspektiven.


So wurde NAOKOS LÄCHELN unter anderem auf dem Tokyo International Film Festival sowie der Berlinale gezeigt und für Beste Kamera ausgezeichnet – ein Beleg für seine technische und künstlerische Exzellenz.

Festivals

Cast & Crew