Jeremías ist ein blitzgescheiter Junge aus einfachen Verhältnissen. Weder seine Eltern noch die eigensinnige Oma können da mithalten. Doch die Extraportion Grips bringt ihre Probleme mit sich: In der Schule ist der 8-Jährige ein Außenseiter. Als ein Intelligenztest seine Hochbegabung offenbart, ändert sich so einiges in seinem Leben. Während er selbst herausfinden möchte, was er später einmal werden will, sieht Vater Onesimo eine Chance, mit dem Genie seines Sohnes das große Geld zu machen. Gleichzeitig ist Jeremías Mutter Margareta in Sorge, ihren Sprössling an einen opportunistischen Psychologen zu verlieren. Familienkonflikt und elterliche Ambivalenz prallen hier auf den ungebändigten Drang eines Kindes, aus seiner Außenseiterrolle auszubrechen – ein spannungsgeladenes Thema, das sowohl Herz als auch Verstand berührt. JEREMÍAS: ZWISCHEN GLÜCK UND GENIE von Anwar Safa erweitert diesen Konflikt zu einem berührenden Porträt über das Aufwachsen eines Hochbegabten, der zwischen familiären Erwartungen und gesellschaftlichen Zwängen navigiert. Der Film wurde u. a. beim Berlin International Film Festival präsentiert und erhielt dort den Audience Award für das beste Kinder- oder Jugendfilmkonzept. Zudem fand er internationale Beachtung und wurde beim European Film Forum als innovatives Werk im Genre der Familien- und Bildungsdokumentation ausgezeichnet.
Diese herzerwärmende Komödie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Jungen aus einfachen Verhältnissen und schwierige Entscheidungen.
Jeremías ist ein blitzgescheiter Junge aus einfachen Verhältnissen. Weder seine Eltern noch die eigensinnige Oma können da mithalten. Doch die Extraportion Grips bringt ihre Probleme mit sich: In der Schule ist der 8-Jährige ein Außenseiter.
Als ein Intelligenztest seine Hochbegabung offenbart, ändert sich so einiges in seinem Leben. Während er selbst herausfinden möchte, was er später einmal werden will, sieht Vater Onesimo eine Chance, mit dem Genie seines Sohnes das große Geld zu machen. Gleichzeitig ist Jeremías Mutter Margareta in Sorge, ihren Sprössling an einen opportunistischen Psychologen zu verlieren. Familienkonflikt und elterliche Ambivalenz prallen hier auf den ungebändigten Drang eines Kindes, aus seiner Außenseiterrolle auszubrechen – ein spannungsgeladenes Thema, das sowohl Herz als auch Verstand berührt.
JEREMÍAS: ZWISCHEN GLÜCK UND GENIE von Anwar Safa erweitert diesen Konflikt zu einem berührenden Porträt über das Aufwachsen eines Hochbegabten, der zwischen familiären Erwartungen und gesellschaftlichen Zwängen navigiert. Der Film wurde u. a. beim Berlin International Film Festival präsentiert und erhielt dort den Audience Award für das beste Kinder- oder Jugendfilmkonzept. Zudem fand er internationale Beachtung und wurde beim European Film Forum als innovatives Werk im Genre der Familien- und Bildungsdokumentation ausgezeichnet.