Heiligabend im norwegischen Skogli: Während die Nordlichter über den Himmel tanzen, entfaltet sich in der verschneiten Kleinstadt ein Kaleidoskop menschlicher Geschichten. Ein Arzt wird unerwartet zur Geburtshilfe gerufen, ein Obdachloser begegnet einer alten Freundin, ein Junge verliebt sich in seine muslimische Nachbarin, und ein Mann ringt mit der Entscheidung zwischen Ehefrau und Geliebter. Diese und weitere Episoden verweben sich zu einem vielschichtigen Porträt von Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung und Versöhnung – alles an einem einzigen Abend, der für viele zum Wendepunkt wird. HOME FOR CHRISTMAS (Originaltitel: HJEM TIL JUL) von Bent Hamer basiert auf Kurzgeschichten aus Levi Henriksens Sammlung „Only Soft Presents Under the Tree“. Der Film feierte seine Weltpremiere 2010 beim Toronto International Film Festival und wurde unter anderem beim San Sebastián International Film Festival mit dem Preis für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Weitere Festivalstationen waren das Filmfest Hamburg und die Lübecker Filmtage. Mit seiner Mischung aus lakonischem Humor und tiefem Mitgefühl bietet der Film einen ungeschönten, aber warmherzigen Blick auf das menschliche Miteinander zur Weihnachtszeit.
Ein modernes Weihnachtsmärchen, in dem Humor und Tragik, Zärtlichkeit und Verzweiflung, Hoffnung und Versöhnung ganz nah beieinander liegen.
Heiligabend im norwegischen Skogli: Während die Nordlichter über den Himmel tanzen, entfaltet sich in der verschneiten Kleinstadt ein Kaleidoskop menschlicher Geschichten. Ein Arzt wird unerwartet zur Geburtshilfe gerufen, ein Obdachloser begegnet einer alten Freundin, ein Junge verliebt sich in seine muslimische Nachbarin, und ein Mann ringt mit der Entscheidung zwischen Ehefrau und Geliebter. Diese und weitere Episoden verweben sich zu einem vielschichtigen Porträt von Sehnsucht, Einsamkeit, Hoffnung und Versöhnung – alles an einem einzigen Abend, der für viele zum Wendepunkt wird.
HOME FOR CHRISTMAS (Originaltitel: HJEM TIL JUL) von Bent Hamer basiert auf Kurzgeschichten aus Levi Henriksens Sammlung „Only Soft Presents Under the Tree“. Der Film feierte seine Weltpremiere 2010 beim Toronto International Film Festival und wurde unter anderem beim San Sebastián International Film Festival mit dem Preis für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Weitere Festivalstationen waren das Filmfest Hamburg und die Lübecker Filmtage. Mit seiner Mischung aus lakonischem Humor und tiefem Mitgefühl bietet der Film einen ungeschönten, aber warmherzigen Blick auf das menschliche Miteinander zur Weihnachtszeit.