Regisseur Cyril Tuschi beschreibt das Leben des umstrittenen Oligarchen. Tuschi befragte 70 Zeitzeugen, darunter die Mutter Chodorkowskis und den ehemaligen deutschen Außenminister Joschka Fischer (Grüne). Er drehte animierte Szenen, etwa um Chodorkowskis Verhaftung zu illustrieren, und verwendete Nachrichtenmaterial von CNN. Der Film dreht sich unter anderem um die Frage, wie es dazu kam, dass einer der reichsten Männer der Welt (Gründer der ersten russischen Privatbank Menatep und Inhaber des Ölkonzerns Yukos) 2003 in seinem Privatflugzeug verhaftet, in einem sibirischen Gefängnis nahe der Grenze zu China inhaftiert und in zwei Prozessen zu 14 Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung, planmäßigen Betrugs, Geldwäscherei und Unterschlagung verurteilt wurde.
Michail Chodorkowski - vom Sozialisten, zum Kapitalisten zum Staatsfeind Nummer 1.
Regisseur Cyril Tuschi beschreibt das Leben des umstrittenen Oligarchen.
Tuschi befragte 70 Zeitzeugen, darunter die Mutter Chodorkowskis und den ehemaligen deutschen Außenminister Joschka Fischer (Grüne). Er drehte animierte Szenen, etwa um Chodorkowskis Verhaftung zu illustrieren, und verwendete Nachrichtenmaterial von CNN. Der Film dreht sich unter anderem um die Frage, wie es dazu kam, dass einer der reichsten Männer der Welt (Gründer der ersten russischen Privatbank Menatep und Inhaber des Ölkonzerns Yukos) 2003 in seinem Privatflugzeug verhaftet, in einem sibirischen Gefängnis nahe der Grenze zu China inhaftiert und in zwei Prozessen zu 14 Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung, planmäßigen Betrugs, Geldwäscherei und Unterschlagung verurteilt wurde.
Director
Cyril Tuschi
Cast
Mikhail Khodorkovsky
Cast
Pavel Khodorkovsky
Cast
Marina Khodorkovskaya
Cast
Jean-Marc Barr
Cast
Lena Khodorkovskaya
Cast
Anton Drel
Cast
Joschka Fischer