Nach 10 Jahren in Brasilien besucht Matías seine argentinische Heimat. Besser als mit seiner Freundin versteht er sich dort jedoch mit seinem Jugendfreund Jeronimo, der als Künstler offen schwul lebt. Zusammen fahren die beiden Männer für einige Tage in die Esteros del Iberá, wo sie sich schon damals näher kamen, aber nicht zu ihren Gefühlen stehen konnten. ESTEROS ist das Langfilmdebüt des argentinischen Regisseurs Papu Curotto. Der Film erzählt auf zwei Zeitebenen die Geschichte einer Liebe, die gegen gesellschaftliche Konventionen und persönliche Ängste ankämpft. Die jugendlichen Darsteller Joaquín Parada und Blas Finardi Niz sowie ihre erwachsenen Pendants Ignacio Rogers und Esteban Masturini verkörpern die Protagonisten mit viel Herz. Die Kamera fängt die beeindruckende Landschaft der Esteros del Iberá ein und unterstreicht die emotionale Tiefe der Erzählung. Der Film feierte seine Premiere auf dem Festival de Gramado 2016, wo er sowohl den Publikumspreis für den besten Spielfilm als auch einen Spezialpreis der Jury erhielt. Anschließend wurde ESTEROS auf internationalen Festivals wie dem OUTFEST Los Angeles und dem Inside Out Toronto LGBT Film Festival gezeigt.
Zwei Jugendfreunde treffen sich nach Jahren wieder und sind von der unausgesprochene sexuelle Spannungen zwischen ihnen überwältigt.
Nach 10 Jahren in Brasilien besucht Matías seine argentinische Heimat. Besser als mit seiner Freundin versteht er sich dort jedoch mit seinem Jugendfreund Jeronimo, der als Künstler offen schwul lebt. Zusammen fahren die beiden Männer für einige Tage in die Esteros del Iberá, wo sie sich schon damals näher kamen, aber nicht zu ihren Gefühlen stehen konnten.
ESTEROS ist das Langfilmdebüt des argentinischen Regisseurs Papu Curotto. Der Film erzählt auf zwei Zeitebenen die Geschichte einer Liebe, die gegen gesellschaftliche Konventionen und persönliche Ängste ankämpft. Die jugendlichen Darsteller Joaquín Parada und Blas Finardi Niz sowie ihre erwachsenen Pendants Ignacio Rogers und Esteban Masturini verkörpern die Protagonisten mit viel Herz. Die Kamera fängt die beeindruckende Landschaft der Esteros del Iberá ein und unterstreicht die emotionale Tiefe der Erzählung.
Der Film feierte seine Premiere auf dem Festival de Gramado 2016, wo er sowohl den Publikumspreis für den besten Spielfilm als auch einen Spezialpreis der Jury erhielt. Anschließend wurde ESTEROS auf internationalen Festivals wie dem OUTFEST Los Angeles und dem Inside Out Toronto LGBT Film Festival gezeigt.