International ausgezeichnete Liebeskomödie und auch eine Homage an die Größen der Berliner LGBTQ-Szene Nina Queer, Ades Zabel und Barbie Breakout als Nebencharaktere. Tobias, (Lebens-)Künstler und Ernst, ein frisch zugezogener Bankangestellter, sind ein Paar. Die Tücken des Alltags meistert das ungleiche Gespann meist mit Bravour. Bis plötzlich Ernsts Kindheitsfreundin Uta auftaucht und aktiv beginnt, die Beziehung der beiden zu sabotieren. Tobias trommelt Freunde und Familie zusammen, um sich gegen den Feind zur Wehr zu setzen. Damit setzt er Ereignisse in Gang, die schon bald völlig aus dem Ruder laufen. "Man kann nicht anders, als diesen kleinen Film ins Herz schließen. Mit sehr viel Leichtigkeit und Ironie erzählt, die Einfälle und sprudelnden Ideen des Films sind originell umgesetzt und köstlich inszeniert und gespielt." (zelluloid.de)
International ausgezeichnete Liebeskomödie und auch eine Homage an die Größen der Berliner LGBTQ-Szene Nina Queer, Ades Zabel und Barbie Breakout als Nebencharaktere.
Tobias, (Lebens-)Künstler und Ernst, ein frisch zugezogener Bankangestellter, sind ein Paar. Die Tücken des Alltags meistert das ungleiche Gespann meist mit Bravour. Bis plötzlich Ernsts Kindheitsfreundin Uta auftaucht und aktiv beginnt, die Beziehung der beiden zu sabotieren. Tobias trommelt Freunde und Familie zusammen, um sich gegen den Feind zur Wehr zu setzen. Damit setzt er Ereignisse in Gang, die schon bald völlig aus dem Ruder laufen.
"Man kann nicht anders, als diesen kleinen Film ins Herz schließen. Mit sehr viel Leichtigkeit und Ironie erzählt, die Einfälle und sprudelnden Ideen des Films sind originell umgesetzt und köstlich inszeniert und gespielt." (zelluloid.de)