Dazu den Satan zwingen

Dietrich Kuhlbrodt, Ex-Staatsanwalt und Mitglied des Künstlerkollektivs ‚HGich.T‘ klagt in diesem Kollektivfilm der Hochschule für bildende Künste Hamburg gegen den NDR. In dokumentarischen wie fiktionalen Szenarien wird sein Prozess gegen ein System des Formatierungszwangs und der Phantasielosigkeit begleitet. Das Drehbuch und der Film sind im Rahmen eines mehrsemestrigen Werkstattprojektes des Filmbereichs der HfbK entstanden. Im Laufe des Films lernen wir nicht nur die facettenreiche Biografie Kuhlbrodts kennen, sondern auch die vielseitigen Strategien und großen Mühen, die Gegner wie Befürworter einer innovativen Bewegtbildkultur auf sich nehmen, um das System und sich selbst zu erhalten, oder es zu verändern.

Keywords

  • Made in Germany
  • Next Generation: HFBK Hochschule für bildende Künste Hamburg
  • Robert Bramkamp
  • Film über Film

Actors

  • Dietrich Kuhlbrodt
  • Sarah Drath
  • Paul Thalacker
  • Robert Bramkamp
  • Ingrid Jäger
  • Tabita Johannes
  • Ken-David Baehr

Director

  • Arina Alexandrowa
  • Maksim Artemev
  • Robert Bramkamp
  • Ruben Christiansen
  • Sarah Drath
  • Elena Friedrich
  • Pachet Fulmen
  • David Huss
  • Melina Kamou
  • Hana Kim
  • Thomas Köhling
  • Serafima Orlova
  • Ben Paetzold
  • Paul Thalacker
  • Lukas Vögler
  • Maria Vogt

Drama


1h 45min


16+

DE

Germany
2017
Eine Anklage gegen das System von Formatierungszwang und Phantasielosigkeit des öffentlich rechtlichen Rundfunks.

Eine Anklage gegen das System von Formatierungszwang und Phantasielosigkeit des öffentlich rechtlichen Rundfunks.


Dietrich Kuhlbrodt, Ex-Staatsanwalt und Mitglied des Künstlerkollektivs ‚HGich.T‘ klagt in diesem Kollektivfilm der Hochschule für bildende Künste Hamburg gegen den NDR.


In dokumentarischen wie fiktionalen Szenarien wird sein Prozess gegen ein System des Formatierungszwangs und der Phantasielosigkeit begleitet.


Das Drehbuch und der Film sind im Rahmen eines mehrsemestrigen Werkstattprojektes des Filmbereichs der HfbK entstanden. Im Laufe des Films lernen wir nicht nur die facettenreiche Biografie Kuhlbrodts kennen, sondern auch die vielseitigen Strategien und großen Mühen, die Gegner wie Befürworter einer innovativen Bewegtbildkultur auf sich nehmen, um das System und sich selbst zu erhalten, oder es zu verändern.

Cast & Crew