Mai 68, La belle ouvrage

Im Mai 1968 in Paris gedreht, wirft dies Doku von Jean-Luc Magneron ein neues Licht auf gesellschaftliche Umwälzungen und vergleicht sie mit der heutigen Anti-Globalisierungsbewegung. 2008 hat Loïc Magneron Archivaufnahmen seines Vaters Jean-Luc Magneron von 1968 neu montiert, den Offkommentar aber von Magneron sen. beibehalten. Ausgangspunkt ist eine berühmte Rede des damaligen Präsidenten Charles de Gaulle über die Polizeireaktionen während der Aufstände. Es folgen Zeitzeugenaussagen von Politikern, Intellektuellen, Studenten und Künstlern. Diese Interviews und anderes Archivmaterial wurden bisher noch nie im Fernsehen ausgestrahlt. Sie bieten eine neue Perspektive auf die Polizeigewalt und nehmen Bezug auf die heutige Anti-Globalisierungsbewegung.

Keywords

  • Location: Paris
  • aktivismus
  • Wirtschaft
  • Globalisierung
  • Geschichte
  • Politik
  • Widerstand

Actors

  • Dominique Ange
  • Julien Besançon
  • Patrick Peynaud
  • Jérôme Piatrazic

Director

  • Jean-Luc Magneron

Dokus, Timeless


1h 57min


16+

FR


DE

IT

PT

ES

France
1968
In Paris im Mai 1968 untersucht diese Doku die sozialen Umwälzungen von damals und vergleicht sie mit der heutigen Anti-Globalisierungsbewegung.

In Paris im Mai 1968 untersucht diese Doku die sozialen Umwälzungen von damals und vergleicht sie mit der heutigen Anti-Globalisierungsbewegung.


Im Mai 1968 in Paris gedreht, wirft dies Doku von Jean-Luc Magneron ein neues Licht auf gesellschaftliche Umwälzungen und vergleicht sie mit der heutigen Anti-Globalisierungsbewegung.


2008 hat Loïc Magneron Archivaufnahmen seines Vaters Jean-Luc Magneron von 1968 neu montiert, den Offkommentar aber von Magneron sen. beibehalten. Ausgangspunkt ist eine berühmte Rede des damaligen Präsidenten Charles de Gaulle über die Polizeireaktionen während der Aufstände. Es folgen Zeitzeugenaussagen von Politikern, Intellektuellen, Studenten und Künstlern. Diese Interviews und anderes Archivmaterial wurden bisher noch nie im Fernsehen ausgestrahlt. Sie bieten eine neue Perspektive auf die Polizeigewalt und nehmen Bezug auf die heutige Anti-Globalisierungsbewegung.

Festivals

Cast & Crew