Fukushima und die Mopsfledermaus

Der Film geht der Frage nach, ob erneuerbare Energien und Naturschutz ein Widerspruch sein müssen. "Geht dem Projekt „Energiewende“ in all seiner Komplexität nach." (Tagesspiegel) Angesichts der Katastrophen der Atomkraft und der Endlichkeit der fossilen Brennstoffe gehört die Zukunft den erneuerbaren Energien. Doch was bedeutet die in Deutschland eingeleitete "Energiewende" ganz konkret? Vor allem der Ausbau der Windkraft sorgt deutschlandweit für scharfe Konflikte. In unzähligen Kommunen streiten Politiker, Unternehmen, Bürgerinitiativen und Naturschützer um den Erhalt von Heimat, Landschaft und Natur sowie um wirtschaftliche und monetäre Interessen.

Keywords

  • Made in Germany
  • Technologie und Ethik
  • Topic: No Planet B
  • Young Talent
  • Tiere
  • Klimawandel
  • Umwelt
  • Natur
  • Politik
  • Technologie

Director

  • Philipp von Becker

Dokus, Independent


1h 22min


16+

DE


PT

IT

EN

ES

Germany
2015
Der Dokumentarfilm des jungen Berliner Regisseurs Philipp von Becker untersucht die Energiewende in Deutschland, Windkraft und Bürgerbeteiligung.

Der Dokumentarfilm des jungen Berliner Regisseurs Philipp von Becker untersucht die Energiewende in Deutschland, Windkraft und Bürgerbeteiligung.


Der Film geht der Frage nach, ob erneuerbare Energien und Naturschutz ein Widerspruch sein müssen. "Geht dem Projekt „Energiewende“ in all seiner Komplexität nach." (Tagesspiegel)


Angesichts der Katastrophen der Atomkraft und der Endlichkeit der fossilen Brennstoffe gehört die Zukunft den erneuerbaren Energien. Doch was bedeutet die in Deutschland eingeleitete "Energiewende" ganz konkret? Vor allem der Ausbau der Windkraft sorgt deutschlandweit für scharfe Konflikte. In unzähligen Kommunen streiten Politiker, Unternehmen, Bürgerinitiativen und Naturschützer um den Erhalt von Heimat, Landschaft und Natur sowie um wirtschaftliche und monetäre Interessen.

Cast & Crew