Gary Francione ist nicht in erster Linie als Schauspieler oder Regisseur bekannt, sondern vielmehr als Rechtswissenschaftler und Philosoph. Francione ist vor allem auf dem Gebiet des Tierschutzrechts und der Tierschutztheorie bekannt, da er einer der führenden Verfechter des abolitionistischen Ansatzes für Tierrechte ist. Er ist Distinguished Professor of Law und Nicholas deB. Katzenbach Scholar of Law and Philosophy an der Rutgers School of Law-Newark in New Jersey. Francione hat mehrere Bücher verfasst, darunter "Animals, Property, and the Law", "Introduction to Animal Rights: Your Child or the Dog?" und "The Animal Rights Debate: Abschaffung oder Regulierung?", das er gemeinsam mit Robert Garner verfasst hat. Seine Arbeit hat den Diskurs über die Ethik und die Rechte von Tieren beeinflusst, wobei er sich auf die Idee konzentriert, dass Tiere nicht als Eigentum betrachtet werden sollten und eine rechtliche Stellung haben sollten, die ihre Interessen auf der Grundlage von Grundrechten schützt.
Show more