BS

Bruno Solo

Actor

Bruno Solo, geboren als Bruno Lassalle am 23. September 1964 in Paris, ist ein vielseitiger französischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Seine Karriere begann er als Fernsehmoderator bei Canal+, wo er gemeinsam mit Yvan Le Bolloc'h Sendungen wie "Top 50" (1991–1993) und "Le plein de super" (1993–1994) präsentierte. Den Künstlernamen "Solo" wählte er als Hommage an die Figur Han Solo aus "Star Wars". Einem breiten Publikum wurde Bruno Solo durch die erfolgreiche Comedy-Serie "Caméra Café" (2001–2004) bekannt, die er gemeinsam mit Yvan Le Bolloc'h entwickelte. In der Serie verkörperte er die Rolle des Hervé Dumont, eines intriganten Einkaufsleiters. Der Erfolg der Serie führte zu zwei Kinofilmen: "Espace détente" (2005) und "Le séminaire" (2009), bei denen Solo sowohl als Schauspieler als auch als Co-Regisseur tätig war. Im Animationsfilm JOSEP (2020) von Regisseur Aurel lieh Bruno Solo dem Gendarmen seine Stimme. Der Film erzählt die Geschichte des katalanischen Künstlers Josep Bartolí und wurde mehrfach ausgezeichnet. Ein weiterer Meilenstein in Solos Filmkarriere ist die Komödienreihe "La Vérité si je mens!" (deutscher Titel: "Lügen haben kurze Röcke"), in der er die Rolle des Yvan Touati spielte. Die Filme unter der Regie von Thomas Gilou erschienen 1997, 2001 und 2012 und erfreuten sich großer Beliebtheit. Neben seinen Filmprojekten ist Bruno Solo auch in verschiedenen Fernsehserien zu sehen. In der Krimiserie "Deux flics sur les docks" (2011–2016) spielte er den Polizisten Paul Winckler. Zudem moderiert er seit 2017 die historische Dokumentationsreihe "La Guerre des trônes: La Véritable Histoire de l'Europe" auf France 5, in der er bedeutende Ereignisse der europäischen Geschichte präsentiert. Bruno Solo hat sich durch seine Vielseitigkeit und sein Engagement in der französischen Unterhaltungsbranche einen festen Platz erarbeitet und bleibt sowohl im Kino als auch im Fernsehen eine prägende Figur.
Show more
  • Josep

    Josep

    Animation

    2020

    1h.14min

    16

    Der einfühlsame Animationsfilm erzählt von den Schrecken, die der Karikaturist Josep Bartoli in einem Internierungslager erdulden muss.