AB

Amiri Baraka

Actor

Amiri Baraka, der ursprünglich Everett LeRoi Jones hieß, war nicht in erster Linie Schauspieler oder Regisseur, sondern ein bekannter Dramatiker, Dichter und politischer Aktivist. Der am 7. Oktober 1934 in Newark, New Jersey, geborene Baraka setzte sich in seinem Werk häufig für die Rechte der Schwarzen und den soziopolitischen Wandel ein. Erste Bekanntheit erlangte er mit seinem Stück "Dutchman" aus dem Jahr 1964, das mit dem Obie Award für das beste amerikanische Theaterstück ausgezeichnet wurde. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist "The Slave", ebenfalls aus dem Jahr 1964. Während seine Stücke konfrontativ waren und darauf abzielten, rassistische Ungerechtigkeiten anzusprechen, erstreckte sich Barakas Einfluss über das Theater hinaus auf Poesie und Musikkritik. Er war eine Schlüsselfigur des Black Arts Movement, das er in den 1960er Jahren mit initiierte. Sein sozialer und politischer Aktivismus in Verbindung mit seinen literarischen Beiträgen zementierte sein Vermächtnis als eine transformative Figur der amerikanischen Literatur und Kultur. Amiri Baraka wurde 1989 unter anderem mit dem Langston Hughes Award ausgezeichnet, mit dem sein Einfluss auf Kunst und Literatur gewürdigt wird.
Show more
  • William S. Burroughs – A Man Within

    William S. Burroughs – A Man Within

    Biography, Music, Dance, Theater

    2011

    1h.27min

    12 FSK

    Schriftsteller Burroughs erschütterte den Konservatismus seiner Zeit bis ins Mark.